Ziele:
- Bauen mit klimaneutralen Baustoffen
- Ökologisches Bauen ohne Kompromisse
- Energie und Wärme aus der Natur nutzen
- Zukunft für unsere Erde und somit den Lebensraum unserer Kinder schützen und erhalten
- Verbindungen/Begegnungszonen für junge Familien und Pensionisten schaffen
- Leistbares Wohnen in kommunenartiger Lebensweise ( Synergien wechselseitig nutzen)
- Lebensräume schaffen inmitten der Natur
- Parks und Erholungzentrum mit Begegnungszonen von Jung und Alt
- UND DAS WICHTIGSTE - SO WENIG WIE MÖGLICH VERSIEGELTE FLÄCHEN
(Dachbegrünung, Erdhäuser, Versickerungsflächen in befestigten Bereich Fassade und Dachbegrünungen)
- Erdhäuser - energieeffizient, ökologisch, ausgeglichenes Raumklima,